Cytochrom P450 2D6

Cytochrom P450 2D6
Cytochrom P450 2D6
Kristallstruktur des menschlichen Cytochrom P450 2D6 nach 2F9Q

Vorhandene Strukturdaten: 2F9Q 3QM4 3TBG 3TDA

Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 479 Aminosäuren
Sekundär- bis Quartärstruktur Homotetramer
Kofaktor Häm
Bezeichner
Gen-Namen CYP2D6 , CYP2D7AP, CYP2D7BP, CYP2D7P2, CYP2D8P2, CYP2DL1
Externe IDs
Enzymklassifikation
EC, Kategorie 1.14.14.1Monooxygenase
Reaktionsart Hydroxylierung
Substrat RH + FADH + O2
Produkte ROH + FAD+ + H2O
Vorkommen
Homologie-Familie Cytochrom P450
Übergeordnetes Taxon Lebewesen

CYP2D6 ist ein Enzym der Cytochrom-P450-Gruppe, das im menschlichen Körper am Abbau sowohl von körpereigenen, als auch von „körperfremden“ Stoffen (Xenobiotika), insbesondere von Medikamenten, beteiligt ist. Es ist nach Cytochrom P450 3A4 das zweitwichtigste Enzym dieser Gruppe: Geschätzt 25 % aller ärztlichen Verschreibungen lauten auf Pharmaka, die von CYP2D6 verstoffwechselt werden. Es liegt in zahlreichen genetischen Varianten vor. Bei Menschen, die von einer Gen-Anomalie betroffen sind, kann dadurch das Wirkprofil bestimmter Medikamente verändert sein.[1]

  1. CYP2D6 cytochrome P450, family 2, subfamily D, polypeptide 6. National Institute of Health, USA. Abgerufen am 16. November 2020.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search